Luftaufnahmen mit Drohnen

Eigenheim und Gewerbebauten

Mit einer Drohnenaufnahme Ihrer Immobilie, Industrieanlage, Hotel- oder Freizeitanlage zeigen Sie Ihr Haus oder Unternehmen von der besten Seite. Ob als Foto mit Rahmung, Print für Imagebroschüre oder als Video auf der Website, die wahre Größe zeigt sich von oben. 

Landschaften und Natur

Im Grunde sehen wir die Natur aus der Froschperspektive. Von oben betrachtet sieht sie nochmals spektakulärer aus. Ein Bergpanorama, ein mäandender Fluss oder weite Wiesen. Landschaftsaufnahmen für Ihre Homepage, Broschüren oder Flyer sind Eyecatcher und ziehen die Blicke auf sich. 

Baustellendokumentation 

Sie wollen den Baufortschritt von Anfang bis Ende dokumentieren? Ob Orthophoto oder aus unzugänglichen Blickwinkeln, der Fortschritt wird mit jedem Flugtag als Bild festgehalten. 

Gebäudeinspektion

Schäden ausfindig machen und für Versicherungen dokumentieren. Das alles ohne Leiter oder teures Gerüst. Ein Drohnenflug ermöglicht das Aufspüren von Sturmschäden oder anderen Beschädigungen. Dachrinnen werden auf Freigängigkeit überprüft, Dächer und Schornsteine auf lose Ziegel oder Abbrüche. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Photogrammetrie

Photogrammetrie ist ein Verfahren, um aus Fotos 3D Modelle zu erstellen. Hierbei werden 2D- und 3D-Daten aus Fotos extrahiert. Bei diesem Prozess werden überlappende Fotos eines Objekts, Raums, Gebäudes oder Geländes in digitale 2D-Zeichnungen oder 3D-Modelle umgewandelt. 

Vermessung, Volumenberechnung, Überlagerung mit Google-Maps und Vorher-Nachher-Vergleiche können so vereinfacht durchgeführt werden. 

Dachinspektion

Ein Drohnenflug ermöglicht das Aufspüren von Sturmschäden oder anderen Beschädigungen ohne das aufwändige Aufstellen eines Baugerüstes. 

Zertifikate & Zulassungen

  • EU-Drohnenschein A1/A3 
  • EU-Fernpiloten Lizenz "Großer Drohnenführerschein" - A2
  • Registrierung beim Luftfahrtbundesamt als Drohnenpilot
  • Drohnen-Haftpflichtversicherung
  • Drohnenkennzeichnung
  • Allgemeine Zulassung von Ausnahmen von Verboten nach § 21b LuftV und  § 21a LuftVO durch das Luftamt-Nordbayern
  • Einholung von Aufstiegsgenehmigungen und Zulassungen bei Naturschutzbehörden

Equipment & Ausführung

  • Hochwertige DJI Mavic 2 Pro Drohne
  • Hochauflösende RGB Kamera mit 20 MP
  • Hasselblad Kamera L1D-20c  mit 1“ CMOS Sensor (= 4x so groß wie der des alten DJI Mavic Pro)
  • In- und Outdoor-Drohne DJI Avata für Filmaufnahmen bis 4K, 60 fps
  • Professionelle Bildnachbearbeitung
  • Einsatz der Drohnen bis 120 Meter über Grund
  • Kostenlose Prüfung auf Notwendigkeit einer Flugberechtigung
  • Vorbesprechung von Flug und Aufnahmen